Biketour Scuol- Vinschgau- Latzfonserkreuz- Innsbruck 3.bis 5. Juni 2017
Klemens Bont, Guido R
1.
Etappe:
Scuol- Sur En- Uina Schlucht- Schlinigpass- Schlinig- Kloster Marienberg-
Burgeis- Oberwaal- Mitterwaal- Leitenwaal- Mair- St. Peter- 23er Weg- Allitz-
Schlanders- Laatsch- Naturns- Algund- Meran- Schenna
105.4km,
2340hm, Fahrz. 7:59:26, Schnitt 14.0km/h
Heute ging es zuerst
durch die Uina Schlucht
zum Schlinigerpass. Der Weg durch die Felswand war gut passierbar.
In diesesm spektakulären Abschnitt mussten wir etwa 30min Laufen. Nach dem
Mittagessen im Hotel Edelweiss in Schlinig, ging es auf
dem Wanderweg über das Kloster Marienberg hinunter nach
Burgeis. Auf Waalwegen und Höhenwegen ging es dann bis nach Schlanders. Danach folgten wir um vorwärts zu kommen dem Radweg
bis Meran. Am Schluss folgte noch der Aufstieg nach Schenna wo wir oberhalb des
Dorfes auf ca.
800m ü M, im Hotel Alpenrose ein Zimmer nahmen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Bahnhof Scuol- Tarasp...Start...
Auf der
Brücke über den Inn in Scuol
Blick von
der Brücke auf die Kirche von Scuol
Trailvariante von Scuol nach Pradella
im Val d'
Uina
im Val d'
Uina
Alp Uina
Daidant am Ende der Fahrstrasse
kurz vor
der Uina Schlucht
zu Beginn
der spektakulären Partie durch die Uina Schlucht
der Weg
durch die Uina Schlucht
der Weg
durch die Uina Schlucht, Eisresten in einem der Tunnels
der Weg
durch die Uina Schlucht
der Weg
durch die Uina Schlucht
der Weg
durch die Uina Schlucht
am anderen
Ende der Schlucht
auf dem
Schlinigpass, Grenze Schweiz- Südtirol
Auf dem
Schlinigpass
Sesvennahütte
Schwarzwand unterhalb der Sesvennahütte
in der
Abfahrt nach Schlinig
Schliniger
Alm
Kirche von
Schlinig
Mittagessen im Hotel Edelweiss
in Schlinig
Mittagessen im Hotel Edelweiss in Schlinig
Mittagessen im Hotel Edelweiss in Schlinig
Abfahrt
nach Burgeis
Abfahrt
nach Burgeis auf dem Stundenweg
Kloster
Marienberg
Blick in
die Klosterkirche
Oberwaal
bei Mals
Oberwaal
bei Mals
Oberwaal
bei Mals
Aufstieg
auf dem Leitenwaal ins Matschertal
Abfahrt
auf dem Schludernser Bergwaal
Gschnair
KIrche St.
Peter ob Eyrs
Oberhalb
von Laas
Abfahrt
auf dem 23er Weg nach Allitz
Apfel
Tankstelle bei Goldrain
Laatsch
bei
Tschars
in der
Altstadt von Meran
im
Aufstieg nach Schenna
ich im
Aufstieg nach Schenna
Schenna
Oberhalb
von Schenna, Blick ins Vinschgau
Ankunft im
Hotel
Hauptgang
des Abendessens
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Schenna- Gsteier- Zuegghütte (Meran 2000)- Kirchsteigeralm- Öttenbacheralm-
Rotwankl- Astfeld- Reinswald- Getrumalm- Latzfonser Kreuz- Rungger Hütten-
Lorenzischarte- Schalderer Tal- Vahrn- Varnersee- Franzensfeste- Mittewald-
Grasstein- Pfulters- Stilfes
81.91km, 3228hm, Fahrz. 8:44:54, Schnitt 9.4km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe
Teil des
Frühstücksbüffets
der
Waalweg welcher an unserem Hotel vorbeiführte
Ortsteil
St. Georgen von Schenna
Waalweg
oberhalb von Schenna St. Georgen
im
Aufstieg nach Gsteier
Gsteier
in der
Laufpartie zur Zuegghütte
Zuegghütte
im Skigebiet von Meran 2000
Zuflucht
vor dem Regen in der Kirchsteiger Alm
Blick aus
dem Gasthaus
Sollen wir
da zugreifen...?
...wir
entscheiden uns für Kaiserschmarrn
in der
Nähe der Öttenbacher Alm
in der
Abfahrt nach Astfeld im Sarntal
Reinswald
etwas vor
der Getrumalm
Getrumalm
Getrumalm
im
Aufstieg von der Getrumalm zum Latzfonser Kreuz
im der
Laufpartie kurz vor dem Pässli
Kurz vor
dem Pässli zum Latzfonserkreuz
Kurz vor
dem Pässli zum Latzfonserkreuz
auf dem
Pässli vor dem Latzfonser Kreuz
Latzfonser
Kreuz
Latzfonser Kreuz Schutzhaus
Stärkung....
Latzfonser
Kreuz
Abfahrt
vom Latzfonser Kreuz
auf der
Runggerer Alm
im
Aufstieg zur Lorenzischarte
im
Aufstieg zur Lorenzischarte
auf der
Lurenzischarte
die ersten
Meter der Abfahrt von der Lorenzischarte
Abfahrt
ins Schalderer Tal
Abfahrt
ins Schalderer Tal
bei Vahrn
der Radweg
von Vahrn zum Vahrnersee
Vahrner
See
beim
Bahnhof von Franzensfeste
im
Eisacktal bei Grasstein
unser
Hotel in Stilfes
Teil des
Abendessens
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: Stilfes- Elzenbaum- Sterzing- Unterried- Gossensass-
Brenner- Brennersee- Gries am Brenner- St. Jodok- Steinach- P.1323- Trinser
Steig- Maria Waldrast- Sonnenstein- Fulpmes- Telfes- Mutters- Bergisel-
Innsbruck
72.93km, 1944hm, Fahrz. 5:47:01, Schnitt 13.0km/h
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe
Schwimmbad oder Dusche vom Regen...?
Altstadt von Sterzing
auf dem Wanderweg von Sterzing nach Unterried
auf dem Wanderweg von Sterzing nach Unterried
Unterried
Werbung
für ein Gasthaus
oberhalb
von Gossensass
auf dem
Bahtrassenradweg zum Brenner
auf dem
Bahtrassenradweg zum Brenner
Shoppingtempel auf dem Brennerpass
Brennersee
bei St.
Jodok
Bikeweg
von St. Jodok nach Steinach
oberhalb
von Statz
auf dem
Quellenweg nach Maria Waldrast
auf dem
Quellenweg nach Maria Waldrast
Bildstöckli auf dem Quellenweg nach Maria Waldrast
im
Schlussaufsteig zum Kloster Maria Waldrast
kurz vor
dem Kloster
Kloster
Maria Waldrast
Mittagessen im
Klosterrestaurant Maria Waldrast
Klosterkirche
auf dem
Pässli beim Kloster Maria Waldrast
Gasthaus
Sonnenstein
oberhalb
von Fulpmes
bei
Fulpmes im Stubaital
bei der
Haltestelle Brandegg
Brücke der
Stubaitalbahn bei der Kohlstattsiedlung
Kreith bei
Mutters
kurz vor
Mutters
Sprungschanze Bergisel
Ankunft am
Bahnhof Innsbruck... Ende der Tour