Biketour Frauenfeld- Gäbris- Triesenberg- Einsiedeln- Frauenfeld 18.bis 20. März 2020
Klemens Bont, Marianne Bont
1.
Etappe:
Frauenfeld- Murgweg- Münchwilen- Wil- Weiern- Oberbüren- Glattmüli- Gossau- St.
Gallen Haggen- Teufen- Bühler- Gäbris- Schwäbrig- Kreuzstrasse- Hinterforst-
Oberriet- Büchel- Ruggell- Hinterschellenberg- Mauren- Duxwald- Schloss Vaduz-
Im Frommenhaus- Rotaboda- Triesenberg
117.6km, 2260hm, Fahrz. 7:50:00,
Schnitt 15km/h
Heute Morgen
fuhren wir etwas nach 9 Uhr mit dem Bike zuhause los. Der Murg und der Thur
entalng ging es nach Oberbüren und dort auf dem Wanderweg nach Gossau. In Gossau
kauften wir dann beim Veloladen Gätzi noch "Notvorräte". Danach fuhren wir auf
dem Veloweg nach St. Gallen Haggen und dann ging es hinauf nach Teufen. Hier
kauften wir uns schnell etwas fürs Mittagessen in einer Bäckerei. bei der
Ortschaft Bühler begann dann der Aufstieg auf einem Fahrweg zum Gäbris. Um 14Uhr
hatten wir dann das Restaurant auf dem Gäbris erreicht. Es war wegen der Corona
Kriese Geschlossen doch gab es einen Kühlschrank wo man sich etwas zum Trinken
erwerben konnte. Nach einer halben Stunde Pause ging es dann weiter ins Rheintal
hinunter. Bei Lienz wollten wir dann den Rhein überqueren um auf direktem Weg
zum Schellenberg zu Gelangen. Doch der Grenzübergang nach Vorarlberg war
geschlossen und verbarrikadiert. Es blieb uns dann nichts anderes übrig als auf
der nächsten Brücke bei Rugell FL den Rhein zu überqueren. Danach folgte dann
der Aufstieg auf den Schellenberg. Auf dem Schellenberg gab es einen Trail
entlang der Grenze und dann eine kurze Abfahrt nach Mauren. In der Nähe von
Schaan organisierte ich dann noch das Hotel in Triesenberg. Auf der Bikeroute
ging es dann oberhalb von Schaan und beim Schloss Vaduz vorbei zum Rotenboden.
Von da gab es dann noch eine kurze Abfahrt zum Hotel im Zentrum von Triesenberg.
Im Hotel waren wir dann die einzigen Gäste. Der Wirt war netterweise trotzde
bereit uns etwas zum Abendessen zu Kochen. Wegen der Coronakriese waren ja alle
Restaurants geschlossen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Blick auf Frauenfeld

Dreibrunnen

Glattmüli

Glattburg auf dem Weg nach Gossau

Blick auf Gossau

Gossau

auf der Sittertobelbrücke der SBB, Blick zum Viadukt der
Südostbahn

Teufen

Mittagspause vor einer Bäckerei in Teufen

Teufen

bei der Oberen Lochmühle zwischen Teufen und Bühler

zu Beginn des Aufstieges von Bühler zum Gäbris

im Aufstieg zum Gäbris bei P.1174

Blick zum Gäbris

das
Gasthaus Gäbris

Pause auf der Terrasse des Gasthauses

Blick zum Sommersberg und Richtung Vorarlberg

das Gasthaus unterer Gäbris

beim Gäbrisseeli

Veloverbotsschilder im Teich unterhalb des Schwäbrig

unterhalb des Schwäbrig

in der Abfahrt zur Kreuzstrasse oberhalb von Altstätten

in der Abfahrt zur Kreuzstrasse oberhalb von Altstätten

Zug der Appenzellerbahn oberhalb von Altstätten

zwischen Hinterforst und Oberriet

beim Wichenstein in Oberriet

am Rheintaler Binnenkanal bei Rüthi

auf dem Büchlerberg bei Rüthi

auf dem Büchlerberg bei Rüthi

der verbarrikadierte Grenzübergang von Lienz nach Bangs

auf dem Rheindamm bei Lienz

auf der Rheinbrücke bei Ruggel

im Aufstieg zum Schellenberg

beim Hinterschellenberg unweit der Grünen Grenze zu Österreich

der Grenzweg auf dem Schellenberg beim Hinterer Gantenstein

Aussicht vom Hinterer Gantenstein auf Feldkirch

Aussicht vom Hinterer Gantenstein auf Mauren und Schaan

Abfahrt vom Schellenberg nach Mauren

Überquerung der Quaderröfi oberhalb von Schaan

Schloss Vaduz

beim Schloss Vaduz

im Aufstieg Schloss Vaduz zum Im Frommenhaus

Im Frommenhaus

auf dem Rotenboden, Blick zu den Kreuzbergen

Triesenberg

Ankunft im Hotel Kulm in Triesenberg

Aussicht aus dem Hotelzimmer

unser Hotelzimmer

beim Abendessen

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe: Triesenberg- Balzers- Trübbach-
Atscha- Vild-
Schloss Sargans- Heiligkreuz- Plons- Flums- Haggenriet- Unterterzen- Murg-
Mühlehorn- Weesen Biäsche- Ziegelbrücke- Benken Giessen- Schübelbach- Siebnen-
Vorderberg- Wieselegg- Gueteregg- Willerzell- Birchli- Einsiedeln
91.70km,
1887hm, Fahrz. 7:57:30, Schnitt 11km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start vor dem Hotel in Triesenberg
Blick ins Rheintal in Richtung Pizol
der neue Wanderweg vom Badtobel in Richtung Balzers
kurz vor Balzers

bei
Balzers, Blick auf die Burg Gutenberg

die
Pfarrkirche Balzers

Burg
Gutenberg Balzers

Obertrübbach

oberhalb
von Trübbach

oberhalb
von Trübbach

Trail am
Maziferchopf bei Trübbach

der
Eingang zum Bergwerk Gonzen

kurz vor
dem Schloss Sargans

Blick auf
Sargans vom Schloss aus

in der
Abfahrt nach Heiligkreuz

zwischen
Plons und Flums

Burgruine
Gräpplang

an Rande
des Waffenplatzes Walenstadt

Am
Walensee zwischen Unterterzen und Murg

Am
Walensee bei Murg

Mühlehorn

am
Walensee bei Mühletal

das alte
Bahntrasse bei der Wisswand

im
Eisenbahntunnel

Am
Walensee am Bad gegenüber von Weesen

der
Linthkanal bei Benken

Vorderberg
ob Siebnen

bei der
Untergrabenegg bei P.909, Blick Richtung Schnebelhorn

bei der
Wislegg P.990

zwischen
der Wislegg und Vordertrittmaren

zwischen
der Wislegg und Vordertrittmaren

Vorder
Trittmaren

eine
Schneefräse im Aufstieg zum Rindereggli

beim
Rindereggli

unterhalb
der Gueteregg

auf der
Gueteregg, Blick Richtung Süden

Auf der
Gueteregg, Blick Richtung Osten

auf der
Gruebhöchi

Alp Grueb
P.1240

auf der
Brücke über den Sihlsee

Blick
zurück auf den Sihlsee

beim
Vogelherd kurz vor Einsiedeln

beim St.
Benedikt- Denkmal, Blick auf das Kloster Einseideln

Kloster
Einsiedeln

der
Innenhof des Kloster Einsiedeln

vor der
Klosterkirche

in der
Klosterkirche Einsiedeln

in der
Klosterkirche Einsiedeln

in der
Klosterkirche Einsiedeln

neuartiges
Weihwasser

auf dem
Klosterplatz

Blick auf
das Kloster Einsiedeln

unser
Hotel in Einsiedeln

die
Hauptstrasse vor dem Hotel in Einsiedeln

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: Einsiedeln- Hinterhorben- St. Meinrad- Pfäffikon-
Rapperswil- Fägswil-
Wald- Gibswil- Fischenthal- Steg- Tanzplatz- Allenwinden- Grat- Ottenegg-
Fischingen- Dussnang- Eschlikon- Wängi- Matzingen- Frauenfeld
74.51km,
1496hm, Fahrz. 5:28:00, Schnitt 13.6km/h
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe

unser
Morgenessen im Hotel

auf
dem Klosterplatz in Einsiedeln

Blick
zurück auf das Kloster Einseideln

beim
Galgenchappeli, Blick auf den Sihlsee

bei
Hinterhorben. Blick zum St. Meinrad

Sihleren

die
Brücke über die Sihl

das
Geschlossene Restaurant bei der Sihlbrücke

Gasthaus St. Meinrad

wenig
unterhalb von St. Meinrad

in der
Abfahrt vom St. Meinrad nach Pfäffikon

in der
Abfahrt vom St. Meinrad nach Pfäffikon

ein
Spezial Velo bei Pfäffikon

auf
dem Seedamm kurz vor Rapperswil

ich
auf dem Seedamm

Rapperswil

Rapperswil

Rapperswil

Moosriet bei Jona

Obermoos bei Rüti

Oberfägswil bei Rüthi

Bahnübergang bei Oberdürnten

wir
folgten hier dem Jakobsweg von Einsiedeln nach Fischingen

in der
Nähe von Wald

Büel
bei Gibswil

zwischen Gibswil und Fischenthal

zwischen Gibswil und Fischenthal

in
Steg zu Beginn des Aufstieges in Richtung Hörnli

Tanzplatz

Säuli
beim Gehöft Tanzplatz

bei
Tanzplatz unterhalb des Hörnlis

unterhalb des Hörnli in der Abfahrt in Richtung Allenwinden

bei
Kaltenbrunnen, Allenwinden

Markierung des Jakobweges bei Allenwinden

auf
dem Grat

Grat,
der Höchste Punkt des Kanton Thurgaus

Blick
vom Grat auf die St. Iddaburg

Abfahrt vom Grat

Ottenegg

die
Kapelle Ottenegg

Blick
auf Fischingen

Kloster Fischingen

Kloster Fischingen

die
Klosterkirche Fischingen

die
Klosterkirche Fischingen

die
Klosterkirche Fischingen

Blick
zurück auf das Kloster Fischingen

Hurnen

ein
gesperrter Grillplatz bei Frauenfeld

Frauenfeld
